Bronx


Die Bronx ist seit 1874 der nördlichste Stadtbezirk von New York mit einer Fläche von 148,7 km², wovon 108,9 km² Land und 39,9 km² Wasserfläche sind.
Mit einer Einwohnerzahl von ca. 1,5 Millionen ist die Bronx nach Staten Island der zweitkleinste Bezirk von New York.
Etwa 52 Prozent der Einwohner der Bronx sind Hispanics, weshalb auch mit 46 Prozent Spanisch die meistgesprochene Sprache in der Bronx ist.
Die Bronx ist die Heimat des Yankee Stadiums, welches das Zuhause der Baseballmannschaft von New York, den New York Yankees, ist.
Die Bronx ist auch der Ursprung des Hip-Hop, der in den 1970er Jahren in der Bronx entstand. In den 1970ern war die Bronx von Bandenkriegen, Raubüberfällen und Drogen geprägt.
Durch die hohe Kriminalitätsrate hat die Bronx bis heute einen schlechten Ruf, jedoch sank die Kriminalitätsrate in den 1990er Jahren, wie auch in der gesamten Stadt, stark.
In der Bronx gibt es insgesamt 12 Community Districts, die wiederum in 59 Neighborhoods gegliedert sind, wie z. B. Melrose, Belmont und Soundview.
Aus der Bronx stammen auch viele prominente Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Jennifer Lopez, die aus dem Stadtviertel Parkchester kommt. Aber auch andere bekannte Namen stammen aus der Bronx.
Die Bronx ist ein armes Gebiet in den USA, mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 17.464 US-Dollar, einer Arbeitslosenquote von 10,3 % und einer Armutsrate von 27,8 %, die weit über dem nationalen Durchschnitt liegen.
Jedoch hat die Bronx auch einige Sehenswürdigkeiten, wie den Bronx Zoo oder das schon oben genannte Yankee Stadium.


Brooklyn


Brooklyn liegt im Südosten der Stadt am westlichen Ende von Long Island. Brooklyn ist mit 2,7 Millionen Einwohnern nach Manhattan der am dichtesten besiedelte Verwaltungsbezirk der Vereinigten Staaten.
Brooklyn grenzt im Nordosten an Queens, wobei die beiden durch den Newtown Creek getrennt werden.
Die Küste Brooklyns grenzt an mehrere Gewässer. Die Nordküste grenzt an den East River, der mittlere Teil an die Upper New York Bay und die Südküste grenzt an den Atlantik.
Auch Brooklyn ist geprägt von vielen kleinen Neighborhoods wie zum Beispiel Flatbush, Dumbo und viele mehr.
In diesen Neighborhoods wohnen, wie oben schon geschrieben, laut Stand 2020 2,7 Millionen Einwohner, was Brooklyn zum bevölkerungsreichsten Stadtbezirk New Yorks macht.
Etwa 41 Prozent der Einwohner sind nicht in den Vereinigten Staaten geboren. Englisch ist auch hier die meistgesprochene Sprache, gefolgt von Spanisch, Chinesisch und Russisch.
Auch Brooklyn verfügt über viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel Coney Island, eine Halbinsel, auf der ein Vergnügungspark zu finden ist.


Manhattan


Manhattan ist einer der fünf Stadtbezirke von New York. Die Insel Manhattan liegt an der Mündung des Hudson Rivers und wird im Nordosten vom Harlem River umflossen.
Manhattan ist 21,6 Kilometer lang und zwischen 1,3 und 1,7 Kilometer breit. Manhattan ist durch Brücken und Tunnel mit dem Festland verbunden.
Der Central Park, der etwa 6 Prozent der Fläche von Manhattan einnimmt, trennt die Upper East Side und die Upper West Side. Die Fifth Avenue, eine der bekanntesten Straßen der Welt, trifft im Norden auf den Central Park und gilt ab da als Grenze für Ost und West.
Zusätzlich zur Upper East Side gibt es an der östlichen Südspitze die Lower East Side. Zur Upper West Side gibt es keine Lower West Side. Südlich der Upper East und West Side befinden sich die Stadtviertel Soho, Tribeca und viele weitere.
Der Begriff "Uptown" und "Downtown" unterscheidet Norden und Süden, sodass Uptown Manhattan den nördlichen Teil und Downtown Manhattan den südlichen Teil bezeichnet.
Neben Uptown Manhattan und Downtown Manhattan gibt es noch Midtown Manhattan. Midtown ist der größte innerstädtische Geschäfts- und Bürokomplex der Vereinigten Staaten.
Da Manhattan verwaltungsmäßig einer der fünf Boroughs (Stadtbezirke) ist, besteht Manhattan aus mehreren Neighborhoods, wie zum Beispiel Soho, Yorkville, Harlem, Sugar Hill und viele mehr.
In diesen vielen Neighborhoods wohnen insgesamt in ganz Manhattan, Stand 2020, 1,6 Millionen Menschen. Die meistgesprochene Sprache in Manhattan ist Englisch, mit ca. 61 Prozent.
In Manhattan gibt es über 6.000 Hochhäuser, wobei 35 eine Höhe von 250 Metern überschreiten. Auch das höchste Hochhaus der USA steht in Manhattan, und zwar das One World Trade Center.


Queens


Queens, der flächenmäßig größte der fünf Stadtbezirke von New York, liegt im Westen von Long Island.
Queens beherbergt mit einer Fläche von 282,9 km² im Jahr 2020 2,4 Millionen Einwohner. Leider sank die Zahl bis 2023 auf 2,2 Millionen, da Corona New York sehr schwer getroffen hat.
Laut dem US-Census 2020 sind 27,8 % der Einwohner Hispanics, die vor allem aus der Dominikanischen Republik, Kolumbien, Ecuador, Peru, Mexiko und Puerto Rico stammen.
Queens ist in 19 Community Districts und zahlreiche Neighborhoods untergliedert. Die Bewohner von Queens identifizieren sich oft mehr mit ihrem Viertel als mit ihrem Borough.
Einige der bekannten Viertel sind zum Beispiel Astoria, ein Viertel, in dem die meisten Griechen außerhalb von Griechenland wohnen, oder auch Queensbridge, neben der Queensboro Bridge,
welche die größte Sozialwohnungssiedlung in den USA ist.
Das Viertel gilt als sozialer Brennpunkt und hat die höchste Kriminalitätsrate der Stadt.
Die Queensbridge Houses setzen sich aus sechs Blocks mit insgesamt 96 Gebäuden zusammen, in denen sich 3.142 Wohnungen befinden.
Queens hat aber abgesehen von den vielen Vierteln auch 40 Hochhäuser und viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Hall of Science.
Außerdem liegt in Queens das Baseball-Stadion der New York Mets.


Staten Island


Staten Island ist eine Insel und liegt südwestlich von Manhattan.
Die Insel ist im Westen durch die Verrazzano-Narrows-Brücke mit Brooklyn verbunden.
Zwischen Manhattan und Staten Island verkehrt die kostenlose Staten Island Ferry.
Mit rund 500.000 Einwohnern ist Staten Island der bevölkerungsärmste Stadtbezirk von New York City. Die Insel erinnert an eine typische Vorstadt, da sie im Gegensatz zu den anderen Teilen New Yorks nicht mit Sozialwohnungen und Hochhäusern bebaut ist,
sondern mit locker gebauten Wohngebieten und vielen Grünanlagen.
2012 wurde Staten Island vom Hurrikan Sandy getroffen, wobei 24 Menschen ihr Leben verloren.
Auch Staten Island ist in 3 Community Districts unterteilt, die wiederum in 64 Neighborhoods gegliedert sind, wie z. B. Shore Acres oder Clifton.
Auf Staten Island gibt es einige Sehenswürdigkeiten wie das Alice Austen House, die Historic Richmond Town oder das Staten Island Museum.
Copyright (c) Oscar Schulz. All rights reserved. Designed by : Oscar
Images From . klick mich